Das Steuer in der Hand: Biografische Prozesse unter Segel.
Die eigene Biografie und Herkunft prägt unser Leben, unsere alltäglichen Handlungen und Entscheidungen. Durch die Auseinandersetzung mit der persönlichen Geschichte erlangen wir mehr Freiheit und Handlungsspielraum in der Gestaltung des eigenen Lebens.
Das Segelrevier der Schwedischen Schären ist ein ideales Gebiet, um spannende und abwechslungsreiche Segeltage zu verbringen. Neben dem seglerischen Erkunden von Inseln bleibt viel Zeit, um sich mit biografischen Themen auseinanderzusetzen. Der Fokus liegt dabei auf Selbsterfahrung und Perspektivenwechsel. Wir nähern uns ressourcenorientiert der eigenen Biografie und legen so den Grundstein, um durch positive Erfahrungen alternative Erinnerungsbilder zu entwickeln.
Alle Crewmitglieder übernehmen abwechselnd verschiedene Rollen und Funktionen an Bord: Segeln (planen, navigieren und steuern), besorgt sein für das Wohl an Bord und beobachten mit anschliessenden Feedbackrunden.
Daneben steht auch viel Zeit für Gespräche mit den anderen Teilnehmer:innen und Coaches zur Verfügung.
Das macht diese Woche besonders::
- Kleine Gruppe (maximal 5 Teilnehmende) – So profitierst Du von einem vertrauensvollen Klima.
- Auf See – die spezielle Atmosphäre gibt Dir Zeit und Raum, um offen über Themen zu reden, sei es in der Gruppe oder im Einzelcoaching.
- Optimal geeignet für Menschen, die ihren Horizont erweitern und sich selbst einen Schritt weiterbringen wollen.
Diese Woche wird mit erfahrenen Coaches durchgeführt:
- Mark Witschi, Skipper, Arzt, Gesundheitscoach
- Nadia Jaggi, Pädagogin, biografisches Coaching
Jetzt anmelden: