Übung macht den Meister. Trainingstörn in den Schären.

Das Handling einer Hochseeyacht im Hafen, in Buchten und unter Segeln üben und dabei viel Spass haben. Das ist unsere beliebte Übungswoche.

Das tolle Segelrevier der schwedischen Schären ist ein perfektes Übungsgebiet, um unterschiedlichste Segelmanöver zu trainieren und zu vertiefen.

Dazu stehen neben dem täglichen Segeltraining auch die technischen und theoretischen Aspekte von Crewführung und Törnplanung auf dem Programm.

Das macht diesen Trainingstörn besonders:

  • Kleine Lerngruppe – So profitierst Du maximal durch individuelles Lernklima.
  • Wochenkurs – Viel intensiveres Training und mehr Inhalte als bei den vielfach angebotenen „Wochenend-Skipperkursen“.
  • Optimal geeignet für angehende Charterskipper oder als Refresher, wenn Du schon länger nicht mehr auf dem Meer warst oder dich noch nicht sicher genug fühlst, selber als Skipper eine Crew zu führen.

Wir fahren auch diesen Törn selbstverständlich nach den Inhalts-Vorgaben nach Artikel 10, Anhang 2 und 3 der Schweizerischen Hochseeausweis-Verordnung sowie dem Fahrtennachweis des CCS und der SYA.

  • Daten

    17.06. – 24.06.2023

  • Törnregion

    Stockholm – Schwedische Schären

  • Besondere Infos

    Bei diesem Trainingstörn steht neben dem Üben von Manövern auch das Entdecken dieses fantastischen Segelreviers mit allen seinen Facetten im Vordergrund.

  • Anz. Kabinen / Personen

    4 / 8

  • Preis

    1150,00 Fr. – Kojenplatz in Doppelkabine.

    2’000,00 Fr. – Ganze Kabine privat.

Jetzt anmelden:


Artikelnummer: TT-SE-23-01 Kategorie:

Trainingstörn in den Schären

Wir werden auf unserem Törn unzählige Inseln der schwedischen Schären umsegeln.

Auf unserer Reise durch die Inselwelt entdecken wir die Inselwelt und stellen uns der Herausforderung der anspruchsvollen Navigation. Wir üben neben dem Manövrieren und Navigieren auch das Schiffshandling und geniessen dabei die langen Tage im Norden.

Auch bei diesem Törn steht die Crew von Anfang an selbst am Ruder und wird vom Skipper aktiv in die Schiffsführung eingebunden.

Selbstverständlich erhältst Du am Ende des Törns auf Wunsch einen vom CCS oder SYA anerkannten Fahrten- und Meilennachweis bestätigt.

So könnte Dein Tag aussehen

In Absprache mit dem Skipper und unter Berücksichtigung von Wetter und Törnplan legt die Crew das Tagesziel gemeinsam fest.
Auf Wunsch rotieren dabei die Rollen an Bord. Jedes Crewmitglied hat so die Chance einmal die Verantwortung des Skippers zu schnuppern, die Aufgabe des Navigators oder des „Wetterfroschs“ zu übernehmen oder sich um die Routine unter Deck (Backschaft) zu kümmern.

Schliesslich wird die Yacht von der Crew klar zum Auslaufen gemacht.

Der Tagesskipper führt die Yacht mit Hilfe der Crew und dem Ausbildungsskipper sicher aus dem Hafen und hin zum nächsten Ziel.
Unterwegs navigieren wir uns durch die vielseitige Inselwelt und führen regelmässig Segel- und Anlegemanöver durch.

Am Ende der Tagesetappe können je nach Wunsch der Crew noch diverse Manöver geübt werden, bevor es mit dem obligatorischen „Ankerschluck“ an das Debriefing des Tages geht.

Auf diesem Törn steht neben dem Erlernen seemännischer Kompetenzen auch das Gemeinschaftliche im Zentrum:

Ankerstopps in Buchten, das Erkunden der kleinen Inseln zu Fuss werden selbstverständlich nicht fehlen.

Dieser Übungstörn bedeutet für Dich Ferien und Ausbildung in einem der spannendsten Küstensegel-Reviere Europas.

Noch Fragen oder eine Anregung? Schreib uns:

Jetzt anmelden:


Artikelnummer: TT-SE-23-01 Kategorie: